Was gibt´s Neues? | Infos rund um den Blasmusikverein Oranienburg e.V.

Aktuelle Thmen und Informationen zu unseren Konzerten-
hier erfahren Sie, was es Neues gibt rund um Orchester und Verein.  

Lassen Sie sich auch gerne von unseren kleinen Videos inspirieren.
Behalten Sie uns im Blick!

Bild Bild
-
News
Bild Bild
-
Konzerte
Bild Bild
-
Videos

Corona-Spezial | Blasorchester Oranienburg im Home-Konzert

April 2021. Schon seit mehreren Monaten kann das Blasorchester Oranienburg nicht zu gemeinsamen Proben zusammenkommen oder Konzerte spielen. Gerade jetzt ist es für uns wichtig, neue Wege zu finden, um in Kontakt zu bleiben und um weiterhin das zu tun, was wir lieben: gemeinsam Musizieren!

In diesem Sinne ist hier nun unser erstes Corona-Spezial: „Instant Concert“, komponiert von Harold L. Walters. Verstreut über ganz Brandenburg und Berlin haben unsere Musiker:innen ihre Orchesterstimmen eingespielt und sich beim Home-Konzert gefilmt: Aus rund 40 eingereichten Videos ist so unsere erste virtuelle Aufführung entstanden. Viel Spaß beim Anschauen!

Bild

Und wieder im Lockdown... | Proben gehen online weiter

Dezember 2020. Leider sind uns aktuell die Proben aufgrund des erneuten Lockdowns nicht gestattet.

Der Dienstag ist aber weiterhin fester Bestandteil unseres Orchesterkalenders, denn da treffen wir uns regelmäßig zu Online-Workshops. Ob zum Quintenzirkel, zu Swing-Stilistik, Mollakkorden oder Improvisation: Wir nutzen die Zeit, um uns in der Musiktheorie weiterzubilden und fleißig von zu Hause zu üben.

Sofern die erhofften Erleichterungen kommen, wollen wir aber auf alle Fälle wieder gemeinsam musizieren und endlich auch wieder Konzerte geben. In unserem Kalender infomieren wir Sie stets über den aktuellen Planungsstand.

Wir drücken uns allen die Daumen und wünschen gute Gesundheit!

Endlich wieder Musik | Das Blasorchester während Corona

August 2020. Auch für das Blasorchester Oranienburg ist die Covid-19-Pandemie eine Herausforderung: Unser Dirigent Sven Schilling berichtet, wie der Verein zu Beginn auf die Corona-Maßnahmen reagiert hat, wie wir trotzdem weiter Musik machen konnten, und erzählt, was für uns in den nächsten Wochen ansteht.



Bild

An unser Publikum | Blasorchester Oranienburg im Lockdown

März 2020. Auch das Blasorchester Oranienburg ist von der Covid-19-Pandemie betroffen, denn um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, gelten seit Mitte März viele Beschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch Zusammenkünfte von Vereinen und öffentliche Konzerte sind davon betroffen.

Für uns bedeutet das, dass wir bereits seit mehreren Wochen nicht zu unseren Proben zusammenkommen und unsere Konzerte nicht vorbereiten können.

Das gemeinsame Musizieren vermissen wir sehr! Zugleich trifft es uns, in unseren Konzerten nicht mehr vor Ihnen auftreten zu können. Gemeinsam haben wir uns auf wunderbare Konzerte gefreut, die nun nicht stattfinden können.

Wir hoffen, dass wir bald wieder für Sie Musik machen können und dass Sie dann an unserer Seite stehen. Über alle weiteren Entwicklungen und über anstehende Konzerte informieren wir Sie hier regelmäßig. 

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Bleiben Sie gesund!

Bild

Maestoso | Konzert zum neuen Jahr

Das Blasorchester Oranienburg läutet das neue Jahr ein! Herzlich laden wir Sie am 01.03.2020 zu unserem Neujahrskonzert in den TAKEDA-Saal Oranienburg ein.

Unter der Leitung von Sven Schilling präsentieren wir ein stimmungsvolles Programm, in dem sich majestätische, festliche Klänge und schwungvolle Tanzmusik die Hand geben. Freuen Sie sich auf „Dichter und Bauer“ von Franz von Suppé und Peter Tschaikowskys „Fanfare und Tanz“ sowie auf Tanzmelodien wie Hardimans „Lord of the Dance“ und Klaus-Peter Bruchmanns „Scherzo“.

Als musikalische Gäste hat sich das Orchester zwei Solistinnen eingeladen, die eine beeindruckende Klangvielfalt präsentieren: Cellistin Laura-Marlene Gick interpretiert unter anderem Klaus-Peter Bruchmanns „Flic Flac“; Sopranistin Lea Keidel interpretiert unter anderem „Gabriellas Song“ von Stefan Nilsson.

Aufgrund der großen Nachfrage findet das Konzert wieder um 11:00 Uhr und um 16:00 Uhr statt. Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.

Die Tickets gibt es ab sofort für EUR 10,00 an den bekannten Vorverkaufsstellen:

  • bei Lux-Augenoptik (Oranienburg und Hennigsdorf)
  • der MAZ
  • dem Oranienburger Generalanzeiger
  • der Touristeninformation Oranienburg
  • Buchhandlung Behm (Hohen Neuendorf)
  • unter tickets@bmvo.de.
  • sowie an der Tageskasse

Für Genießer gibt es natürlich wieder unsere Premiumkarten für 15,00 EUR, die Ihnen einen Sitzplatz mit bestem Klang im mittleren Bereich garantieren. Diese sind ausschließlich bei Lux-Augenoptik in Oranienburg und Hennigsdorf erhältlich.

Bild

Märchenhafte Weihnachten | Weihnachtskonzerte 2019

Das Blasorchester Oranienburg lädt zu seinen traditionellen Weihnachtskonzerten am 14.12.2019 in der Nicolaikirche zu Oranienburg und am 15.12.2019 in der Stadthalle Hohen Neuendorf ein.

Mit Johnsons „Fanfare Prelude: Adeste Fideles“ eröffnen wir unser Konzert und möchten Sie so auf unser festliches Programm einstimmen. Unter Leitung von Sven Schilling nehmen wir Sie mit Melodien aus „Hänsel und Gretel“ und 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' in eine winterliche Märchenwelt mit.

Auch in diesem Jahr haben wir einen Gast eingeladen: Freuen Sie sich auf den Bassposaunisten Jan Kleffmann, der auf seinem Instrument eine beeindruckende Klangvielfalt präsentiert. Gemeinsam spielen wir die Titel 'Omaira' für Bassposaune und Orchester von Carlos Pellicer und „Hymn to Planet Earth“ von Steven Verhelst.

Unser Programm wird durch swingende und rockige Weihnachtsmelodien abgerundet. Eines darf aber natürlich auf keinen Fall fehlen: Bei einer Auswahl klassischer Weihnachtslieder laden wir Sie wieder herzlich zum Mitsingen ein.

Das Konzert in Oranienburg am 14.12.2019 beginnt um 18 Uhr, das Konzert in Hohen Neuendorf am 15.12.2019 um 16 Uhr. Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.

Die Tickets gibt es ab sofort für EUR 10,00 an den bekannten Vorverkaufsstellen:

  • bei Lux-Augenoptik (Oranienburg und Hennigsdorf)
  • der MAZ
  • dem Oranienburger Generalanzeiger
  • der Touristeninformation Oranienburg
  • Buchhandlung Behm (Hohen Neuendorf)
  • unter tickets@bmvo.de.
  • unter Tel. 03301/202347 (mit Anrufbeantworter)
  • sowie an der Tageskasse

Für Genießer gibt es natürlich wieder unsere Premiumkarten für 15,00 EUR, die Ihnen einen Sitzplatz mit bestem Klang im mittleren Bereich garantieren. Diese sind ausschließlich bei Lux-Augenoptik in Oranienburg und Hennigsdorf erhältlich.

Bild

Hänsel und Gretel | Märchenkonzert für Kinder

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“, krächzt die böse Hexe, als die hungrigen Geschwister Hänsel und Gretel im Wald ihr Lebkuchenhaus entdecken. Können die Geschwister der Hexe entkommen und den Weg zurück zu den Eltern finden?

Am 27. Oktober um 11:00 Uhr nimmt das Oranienburger Blasorchester alle großen und kleinen Kinder von drei bis 99 Jahren mit in die märchenhafte Welt von Hänsel und Gretel. Gemeinsam mit dem Knabenchor Berlin präsentieren wir Ausschnitte aus Humperdincks gleichnamiger Oper. Erzählt wird die Geschichte von Heiko Friese, es dirigieren Sven Schilling und Karl-Ludwig Hecht. Das Konzert dauert ca. 60 Minuten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Takeda-Saal Oranienburg!

Das Kinderkonzert veranstaltet der Blasmusikverein Oranienburg e.V. schon zum dritten Mal. Wie immer dürfen die Kinder die kennengelernten Instrumente auch ausprobieren. Der Blasmusikverein Oranienburg e.V. möchte damit Kindern und Jugendlichen die Musik, vor allem aber auch das Erlernen eines Musikinstruments, nahebringen.

Die Tickets gibt es ab sofort für EUR 6,00 an den bekannten Vorverkaufsstellen:

  • bei Lux-Augenoptik (Oranienburg und Hennigsdorf)
  • der MAZ
  • dem Oranienburger Generalanzeiger
  • der Touristeninformation Oranienburg
  • Buchhandlung Behm (Hohen Neuendorf)
  • unter tickets@bmvo.de.
  • unter Tel. 03301/202347 (mit Anrufbeantworter)
  • sowie an der Tageskasse
Bild

Konzert zum Stadtfest Oranienburg | Traditionelles Sommerkonzert

Traditionell beenden wir unsere Konzertsaison auch in diesem Jahr beim Oranienburger Stadtfest und spielen am 16.06.2019 ab 11:30 Uhr auf dem Schlossplatz.

Unter der Leitung von Rolf-Peter Büttner und Hagen Kubasch erwarten Sie u.a. Titel wie „Saxpack“ von Otto M. Schwarz, Kjaernes‘ „Blood, Sweat,… at their best“ und Potpourris wie „ABBA Gold“, „Instant Concert“ und „Hits International“.

Wir freuen uns auf Sie!

Bild

Musik im Garten | Wir feiern Geburtstag!

Das Oranienburger Blasorchester läutet den Frühling ein! Herzlich laden wir Sie am 18.05.2019 um 16 Uhr zu unserem Frühjahrskonzert im Innenhof vom Haus Louise-Henriette von Oranien (Bernauer Str. 67, 16515 Oranienburg) ein.

Unter der Leitung von Sven Schilling erwartet Sie ein Potpourri aus Jazz, Pop, Rock und Klassik. Freuen dürfen Sie sich u.a. auf Kraas‘ „80er-KULT(tour)“, Schwarz' 'Sax Pack'und Kjaernes‘ „Blood, Sweat,… at their best“.

Anlässlich unseres 55-jährigen Bestehens in diesem Jahr bekommen wir Besuch von unseren Blasmusikfreunden aus Sibbesse, die gemeinsam mit uns das Konzert gestalten. Der Musikzug der Ortsfeuerwehr Sibbesse (Niedersachsen) wurde im Jahr 1880 gegründet und hat heute rund 40 Mitwirkende. Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam zu musizieren!

Zum ersten Mal findet das Konzert im Innenhof vom Haus Louise-Henriette von Oranien statt – in gemütlichem Ambiente bei Kaffee und Kuchen. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.

Die Tickets gibt es ab sofort für EUR 10,00 an den bekannten Vorverkaufsstellen:

  • bei Lux-Augenoptik (Oranienburg und Hennigsdorf)
  • der MAZ
  • dem Oranienburger Generalanzeiger
  • der Touristeninformation Oranienburg
  • Buchhandlung Behm (Hohen Neuendorf)
  • unter tickets@bmvo.de.
  • unter Tel. 03301/202347 (mit Anrufbeantworter)
  • sowie an der Tageskasse
Bild

Konzert zum 1. Mai | Frühschoppen im Schlosspark

Das Oranienburger Blasorchester spielt am 1. Mai im Oranienburger Schlosspark (Dreiseithof) ab 11 Uhr zum Frühschoppen auf!
Unter der Leitung von Sven Schilling und Hagen Kubasch erwartet Sie eine frühlingshaft beschwingte Mischung, u.a. mit Titeln wie Bruchmanns „Tanzende Fontänen“, dem „Jazz Waltz No. 1.“ von Otto M. Schwarz und Medleys wie „ABBA Gold“, „Blues Brothers“ und „Elisabeth“.

Wie immer kostet der Eintritt zum Park EUR 3,00. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

weitere News laden mehr anzeigen

Partner & Sponsoren | Der Blasmusikverein Oranienburg bedankt sich für die Unterstützung